Anmeldetage
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte des zukünftigen fünften Jahrgangs!
An folgenden Tagen können Sie Ihr Kind bei uns anmelden:
Montag, 10.03.25, Dienstag 11.03.25, Mittwoch, 12.03.25 jeweils in der Zeit von 8:30 - 13:00 Uhr und von 14:30 - 18:00 Uhr
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- den Anmeldeschein (gelb)
- die Schulformempfehlung
- das Halbjahreszeugnis (4. Klasse) in Original und Kopie
- das Familienstammbuch
- Geburtsurkunde in Kopie
- den Masernschutznachweis (Impfbuch), falls nicht auf dem Anmeldeschein vermerkt
- den städtischen Anmeldebogen
- den Aufnahmeantrag der Gesamtschule (s. u. zum Downloaden)
Bitte lassen Sie sich ab 04.02.2025 telefonisch im Sekretariat (Tel. 02871-953-8333) einen Anmeldetermin geben.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen.
Viele Grüße
Anne Emmerich (Abteilungsleitung 5/6)
Der Aufnahmeantrag zum Downloaden
Informationen zur Anmeldung für die Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, dass Sie sich / Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten und bitten Sie, dies auch in diesem Jahr persönlich zu tun, denn unsere Oberstufe steht auch Schülerinnen und Schülern aus den Abschlussklassen der Sekundarstufe I anderer Schulen (Hauptschulen 10 B, Realschulen, Gymnasien) offen und wir freuen uns über „frischen Wind“ aus anderen Schulen.
Voraussetzung für die Aufnahme in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe unserer Schule ist die Fachoberschulreife mit Qualifikation (FOR-Q) oder die Versetzung in die Klasse 10 eines Gymnasiums. Diese Qualifikation sollte aus dem vorgelegten Zeugnis ersichtlich werden.
Weitere Informationen über unsere Oberstufe finden Sie hier.
Damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten kommt, vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat unter folgender Telefonnummer: 02871-953 8333. Bitte füllen Sie, wenn möglich, den Anmeldeantrag für die Oberstufe (s. unten zum Downloaden) im Vorfeld aus. Eine Anmeldung ist auch über den 13.03.25 hinaus möglich.
Zur Anmeldung mitzubringen sind:
-
Kopie des Zeugnisses 10, 1. Halbjahr
-
Ausgefüllter Anmeldeantrag
-
Kopie der Geburtsurkunde / des Personalausweises
-
Schüleronline Logindaten
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Das Beratungsteam der Oberstufe