Phänomexx-Projekt

Schülerinnen und Schüler des WP-NW Kurses aus dem Jahrgang 9 wurden zu „Science guides“ im Rahmen des Phänomexx-Projektes ausgebildet. Sie durften als erste Gruppe die neu aufgebauten Stationen im Schülerlabor in den Räumen der Jungen Uni unter dem Thema „Superkräfte“ ausprobieren und bei der anschließenden Besprechungsrunde in Kleingruppen Verbesserungsvorschläge machen. Diese werden von dem begleitenden Phänomexx-Team eingearbeitet, so dass unsere 5. und 6. Klassen zu Beginn des 2. Halbjahres mit ihren NW-Lehrern und jeweils 2 Science guides einen Unterrichtsgang dorthin unternehmen werden.
„Schüler machen MI(N)T!“

Mit Schülerideen rund um das Thema Sicherheit beschäftigten sich über mehrere Monate insgesamt 15 Schülerteams aus Bocholt, Borken und Wesel im Rahmen des Wettbewerbs „Schüler macht MI(N)T!“. MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Inhalten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Wir waren zum ersten Mal dabei. Herr Beckhuis und Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 konstruierten eine beheizbare Notfalljacke gegen Unterkühlung.
Wolfgang Overbeck, Ausbildungsleiter bei der Grunewald GmbH & Co. KG, begleitete unser Team bei den Tüftelarbeiten und stand mit Rat und Tat zur Seite. Am 22. Juni 18 wurde es dann ernst, als die Teams ihre Ideen präsentierten. Die Abschlussveranstaltung fand bei der Clyde Bergemann GmbH in Wesel statt und wurde auf unterhaltsame Art von Comedian Thomas Müller begleitet.
Mit dem Wettbewerb möchten die ausrichtenden Unternehmen gemeinsam mit dem Unternehmerverband potenziellen Nachwuchs für Ausbildung und Studium in technischen Berufen begeistern.
Dieses Mal hat es leider noch nicht für einen Preis gereicht, aber im nächsten Jahr sind wir sicher wieder mit dabei.