Exkursion zur Firma Bayer Crop Science in Mohnheim

Mit Laborkitteln ausgestattet experimentierten die Schülerinnen und Schüler des Chemie Q2 Kurses

Dein Wegweiser zum Abitur, Fachabitur oder Sportabitur

Schülerinnen und Schülern mit Qualifikation von Haupt- und Realschulen sowie Wiederholer aus den Gymnasien lernen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Gesamtschule. Gemeinsam und miteinander ist uns wichtig.

Durch die Sphären eines Kunstwerkes schweben

EF-Schülerinnen und Schüler erleben das Kunstwerk "In Orbit" des argentinischen Künstlers Tomás Saraceno hautnah.

Unser Schulgebäude

Wir laden sie ein zu einem Rundgang durch unsere Räumlichkeiten
29

NOV

News

Auch im letzten Schuljahr haben SchülerInnen der Klasse 9 und 10 erfolgreich am Sprachdiplom der französischen Sprache, dem sogenannten DELF-Diplom, teilgenommen. Unser stellvertretender Schulleiter, Herr Ottmann, überreichte ihnen jetzt ihre offiziellen Urkunden.

26

NOV

News

Strukturwandel? Was ist das eigentlich? Laut Definition bedeutet Strukturwandel, dass sich die Wirtschaftsstruktur innerhalb von Branchen und Regionen unabhängig von der Jahreszeit oder der Konjunktur langfristig ändern.

So weit. So gut. Aber was bedeutet das konkret?

 

News

Auch im letzten Schuljahr haben SchülerInnen der Klasse 9 und 10 erfolgreich am Sprachdiplom der französischen Sprache, dem sogenannten DELF-Diplom, teilgenommen. Unser stellvertretender Schulleiter, Herr Ottmann, überreichte ihnen jetzt ihre offiziellen Urkunden.

News

Strukturwandel? Was ist das eigentlich? Laut Definition bedeutet Strukturwandel, dass sich die Wirtschaftsstruktur innerhalb von Branchen und Regionen unabhängig von der Jahreszeit oder der Konjunktur langfristig ändern.

So weit. So gut. Aber was bedeutet das konkret?

 

Alle Termine

Alle News

Liebe Besucherin, lieber Besucher dieser Homepage!

Testbild
Schulleiter Jens Heinemann

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Gesamtschule Bocholt. Wir laden Sie gerne ein, sich auf unserer Homepage einen ersten Eindruck von uns zu machen.

Wir, das sind 85 Kolleginnen und Kollegen, knapp 940 Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern sowie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung, im Haus sowie in der Mensa.

Seit unserer Gründung im Jahr 2013 sind wir fünfzügig organisiert und freuen uns darauf, dass im nächsten Schuljahr mit der Bildung des ersten Abitur-Jahrganges zumindest formal der Aufbau unserer dreizügigen gymnasialen Oberstufe abgeschlossen ist. Diese Entwicklung, verbunden mit konstant hohen Anmeldezahlen, zeigt, dass wir mit Blick auf die Bildungslandschaft in Bocholt zwar immer noch neu, aber schon etabliert sind.

Wir sind als Gesamtschule eine Schule für alle Kinder, denen wir alle möglichen Abschlüsse, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur, ermöglichen. Auf dem Weg dahin nehmen wir Ihr Kind mit seinen unterschiedlichen Begabungen und Neigungen ernst und führen es zu seinem ganz persönlichen Erfolg.

Dabei ist die Inklusion von momentan 65 Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf für uns genauso eine Selbstverständlichkeit wie die Förderung der über 100 Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Abitur.

Wir garantieren längeres gemeinsames Lernen, nicht nur im Klassenverband, da es keine Trennung nach Grundschulempfehlungen gibt, sondern auch im Bereich des Nachmittagsunterrichtes, da die Schule im gebundenen Ganztag geführt wird.

Mit vielen Projekten unseres Schulprogramms ergänzen wir unseren zeitgemäßen Fachunterricht, der zudem durch interessante Schwerpunktsetzungen ein breit gefächertes Angebot für alle Schülerinnen und Schüler darstellen möchte.

Da wir uns aber auch selbst als lernendes System sehen, arbeiten wir stetig an der Optimierung des Unterrichts und der schulischen Prozesse. Insbesondere steht dabei das Thema der Digitalisierung ganz oben auf der Agenda.

Wir laden Sie ein, sich auf unserer Homepage umzuschauen und mehr über uns und unsere Schule zu erfahren. Sollten Sie Fragen haben, die die Homepage nicht beantwortet, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

 

Herzliche Grüße

Jens Heinemann